Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Brandson Schreibtischlampe, LED, Dimmbar, Farbwechsel, Temperatur-, Alarm- & Kalenderfunktion, Tischlampe
Maximale Lichtausbeute mit der dimm- und klappbaren Brandson High Power LED Kalender-Schreibtischlampe mit Multifunktionsanzeige! Die Brandson High Power Kalender-Schreibtischlampe ist eine besonders komfortable Beleuchtungslösung für Ihren Schreibtisch.
Preis: 34.95 € | Versand*: 5.95 € -
Temperatur-Feuchte-Messgerät Dostmann mit Alarm und LED TA100
Temperatur-Feuchte-Messgerät Dostmann mit Alarm und LED TA100
Preis: 37.40 € | Versand*: 5.50 €
-
Stimmt die Temperatur der lm-Sensoren nicht?
Es ist möglich, dass die Temperatur der lm-Sensoren nicht korrekt ist. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel eine falsche Kalibrierung der Sensoren oder eine Störung in der Messung. Um die genaue Ursache zu ermitteln, ist es ratsam, die Sensoren zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu kalibrieren oder zu ersetzen.
-
Wie beeinflussen Temperatur und Konzentration die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion?
Eine höhere Temperatur erhöht die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion, da die Teilchen mehr Energie haben und schneller aufeinanderprallen. Eine höhere Konzentration erhöht ebenfalls die Reaktionsgeschwindigkeit, da mehr Teilchen vorhanden sind, die miteinander reagieren können. Beide Faktoren können die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen, indem sie die Wahrscheinlichkeit von erfolgreichen Zusammenstößen zwischen den Reaktionspartnern erhöhen.
-
Was geschieht wenn man bei einer chemischen Reaktion die Temperatur erhöht?
Was geschieht wenn man bei einer chemischen Reaktion die Temperatur erhöht? Wenn die Temperatur bei einer chemischen Reaktion erhöht wird, steigt die kinetische Energie der Moleküle, was zu einer erhöhten Reaktionsgeschwindigkeit führt. Dies liegt daran, dass die Moleküle bei höheren Temperaturen schneller und häufiger miteinander kollidieren. Dadurch können mehr erfolgreiche Kollisionen auftreten, was die Reaktionsrate erhöht. Außerdem können bei höheren Temperaturen auch Reaktionen stattfinden, die bei niedrigeren Temperaturen nicht möglich wären, da die Aktivierungsenergie überschritten wird. Insgesamt kann die Erhöhung der Temperatur also dazu führen, dass eine chemische Reaktion schneller abläuft und möglicherweise auch andere Reaktionswege ermöglicht.
-
Warum läuft eine exotherme Reaktion bei einer kühlen Temperatur besser ab?
Eine exotherme Reaktion gibt Wärme ab, wodurch die umgebende Temperatur steigt. Wenn die Reaktion bei einer kühleren Temperatur abläuft, wird weniger Wärme an die Umgebung abgegeben, was zu einer effizienteren Reaktion führen kann. Eine niedrigere Temperatur kann auch die Wahrscheinlichkeit von Nebenreaktionen verringern und die Selektivität der gewünschten Reaktion erhöhen.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Brandson dimmbare LED Schreibtischlampe in Lederoptik Temperatur-, Alarm- & Kalenderfunktion
Die All-In-One Schreibtischlampe Selbstverständlich genügt es, sich an der guten Leuchtleistung, den 3 wählbaren Farbtemperaturen und den 5 unterschiedlichen Helligkeiten zu erfreuen. Ebenso wie am echt wirkenden Lederdesign. Die LED-Lampe hält jedoch noch mehr Funktionen bereit: Sie bietet eine Weckfunktion inkl. Snooze, zeigt die Raumtemperatur und stellt einen USB-Ladeanschluss z.B. fürs Handy bereit. Statt einer Vielzahl von Geräten beherbergt Ihr Nachttisch künftig nur noch eine einzige, elegant designte Lampe. Produkteigenschaften: 4 in 1 LED-Schreibtischlampe. Kunststoff in dezenter Lederoptik, augenschonende LEDs Um 90° nach vorne schwenkbarer Arm, um 150° schwenkbarer Lampenkopf 3 Farbtemperaturen wählbar: Warmweiß (3000K), neutralweiß (4200K), (kaltweiß 5500K) 5 Helligkeitseinstellungen Anzeige von Datum und Uhrzeit (12/24h-Modus) sowie Raumtemperatur (C° oder F°), Kalender Displayhelligkeit einstellbar: hell, mittel, aus Wecker mit Schlummermodus (klingeln lassen, stoppt nach einer Minute, weiterschlafen bis zum nächsten Klingeln USB-Ladeport 4 Touchtasten auf dem Sockel, 5 Knöpfe auf der Rückseite des Arms (Up, Down, Set, Mode, Backlight dim/off) Knopfzelle zum Speichern der Einstellungen im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Power Input: 12 V, 1,5 A Max. Verbrauch: 9,6 W (nur Licht); 23,8 W unter Verwendung der Ladefunktion Helligkeit: ~300 Lumen 24 SMD LED (kalt), 12 SMD (warm) USB Typ A Ladeport (5V, 2,1 A) Standby-Verbrauch: 0,1 W Lieferumfang: LED-Lampe inkl. Netzteil und Knopfzelle Abmessungen: Höhe max. 61 cm, Breite 14 cm Gewicht: 780 g
Preis: 49.94 € | Versand*: 0.00 € -
frogblue frogMultiSense mit Batterie & Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck und Helligkeit
Multifunktionaler Sensor mit wechselbarer Batterie CR2450 (45 x 45 x 13 mm) mit Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck und Helligkeit. Fenster- oder Türöffnungs-Detektion mittels Magnetkontakten und Beschleunigungssensor (Gyrosensor).. Der batteriebetriebene frogMultiSense misst Raumtemperatur, Luftfeuchte, Helligkeit und den Luftdruck. Dank Batteriebetrieb lässt er sich genau dort anbringen, wo auch die Heizung geregelt werden soll. Zur Detektion von Türen und Fenstern besitzt er zwei Magnetkontakte und einen Beschleunigungssensor (Gyrosensor). Zusätzlich können auch Erschütterungen detektiert werden, z.B. bei Schlägen an den Fensterrahmen oder das Fensterglas.
Preis: 107.10 € | Versand*: 7.02 € -
MTC-Temperatur-Regeleinheit
hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit
Preis: 105.58 € | Versand*: 7.19 € -
Temperatur-Regeleinheit DN14
DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92
Preis: 136.30 € | Versand*: 7.19 €
-
Was könnte ein möglicher Auslöser für die Veränderung der globalen Temperatur sein?
Ein möglicher Auslöser für die Veränderung der globalen Temperatur könnte der anthropogene Treibhauseffekt sein, der durch die Freisetzung von Treibhausgasen wie CO2 und Methan verursacht wird. Diese Gase führen zu einer verstärkten Absorption von Sonnenstrahlung in der Atmosphäre und somit zu einer Erwärmung der Erdoberfläche. Zusätzlich können natürliche Faktoren wie Vulkanausbrüche oder Schwankungen in der Sonnenaktivität ebenfalls zu Veränderungen der globalen Temperatur führen.
-
Wie kann man einen Alarm so einstellen, dass er bei einer bestimmten Temperatur ausgelöst wird?
Man muss einen Temperatursensor verwenden, der die aktuelle Temperatur misst. Anschließend programmiert man den Alarm so, dass er ausgelöst wird, wenn die gemessene Temperatur den eingestellten Schwellenwert erreicht. Dies kann in der Regel über eine entsprechende Software oder Hardware-Einstellung erfolgen.
-
Wie kann man die Temperatur berechnen, bei der eine exergonische Reaktion verläuft?
Um die Temperatur zu berechnen, bei der eine exergonische Reaktion stattfindet, muss man die Aktivierungsenergie der Reaktion kennen. Die exergonische Reaktion wird bei einer Temperatur stattfinden, bei der die Aktivierungsenergie überschritten wird. Dies kann durch die Arrhenius-Gleichung berechnet werden, die die Reaktionsrate in Abhängigkeit von der Temperatur beschreibt.
-
Warum findet eine endotherme Reaktion mithilfe eines Katalysators bei niedrigerer Temperatur statt?
Eine endotherme Reaktion benötigt normalerweise eine bestimmte Mindesttemperatur, um stattzufinden, da Energie aufgenommen werden muss. Ein Katalysator senkt die Aktivierungsenergie der Reaktion, was bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um die Reaktion zu starten. Dadurch kann die Reaktion bei niedrigeren Temperaturen stattfinden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.